Gebärmutterentzündungen bei Hündinnen

Ein gesunder Welpe ist lebhaft, hat glänzendes Fell und funkelnde Augen. Er sollte gut genährt sein und zeigt auch Fremden gegenüber keine übertriebene Scheu. Eine saubere Wurfkiste und ein gepflegtes Äußeres der Welpen sind selbstverständlich. Sie sollten auch darauf achten, wie die Elterntiere gehalten werden und welchen Eindruck sie auf Sie machen.

Hilfe und Tipps

Am häufigsten werden Gebärmutter und Eierstöcke entfernt (Kastration), wenn der Gesundheitszustand zu schlecht ist oder es sich um eine Zuchthündin handelt, kommen auch medikamentöse Therapien in Frage. Diese Behandlung wirkt erst nach einiger Zeit, so das bei einer Hündin mit weit fortgeschrittener Pyometra das Risiko zu groß sein kann. Außerdem wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der nächsten Hitze wieder zur Entzündung kommen. Je älter die Hündin wird, desto mehr steigt Risiko, das sie daran erkrankt. Eine kastrierte Hündin kann nicht an Pyometra erkranken.