Das sind wir
Mit meinem Mann und meinem Sohn wohne ich hier in Zaasch. Einem Dorf mit gerade einmal 349 Einwohnern. Mit uns wohnen auf unserem großen Grundstück unsere Hunde, einige Rassekatzen (BKH und BLH).
Viele Leute hier im Dorf haben noch Tiere, wie Schafe, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner oder Kaninchen. Fast jeder hat Hund oder Katze. Ein schöner Teich mit sehr vielen exotischen Enten wurde zum Anlass genommen den Verein „Vogelliebhaber“ zu gründen. Von dort werden auch Veranstaltungen, wie Teich-, Sommer-, Herbstfest, Osterfeuer oder ähnliches organisiert. Viele aus den umliegenden Städten und Dörfern kommen zu diesen Festen nach Zaasch und feiern mit uns.
Wir sind eine sehr tierliebe Familie. Unsere Hunde wohnen mit uns im Haus und gehören einfach mit dazu.
Schon als Kind hatte ich großes Interesse an Hunden und bekam mit 13 Jahren meinen ersten eigenen Hund. Als meine Eltern mit mir den Zwergpudel von der Züchterin abholten, fand ich dass so interessant und toll dort, das ich gleich wusste, dass ich auch mal züchten werde.
Es ist zwar etwas schade, das es nun doch so lange gedauert hat, aber klar – die Familie hat Vorrang und die räumlichen Möglichkeiten waren zu begrenzt, um mit Hund, als auch Mensch ein dauerhaft „friedliches“ Miteinander in Form einer Zucht angenehm realisierbar zu gestalten.
Da wir in einer Mietwohnung lebten und für die Zucht viel Platz und auch Zeit gebraucht wird, denn wir möchten liebevoll aufgezogene, gut sozialisierte Hunde abgeben, konnte sich meinen langersehnter Traum leider erst 2001 erfüllen. Natürlich hat mein Mann sehr großes Interesse an meinen tollen Hobby und ist nun selbst im Zuchtverein und besucht Ausstellungen.
Wir leben nach der Devise: „Man kann auch ohne Tiere, aber lohnt sich das wirklich?“